100 Klimaschutzsiedlungen in NRW

Planungsvielfalt und gestalterische Ansprüche beim energieeffizienten und klimaschonenden Wohnungsbau

Exklusiv
green BUILDING 01/2017 (#77)

Das Thema energieeffizientes Bauen und Sanieren wird seit einiger Zeit intensiv diskutiert. Die Bedeutung des Gebäudesektors für den Klimaschutz ist zwar unbestritten, jedoch sind die Schlüsse, die daraus gezogen werden, recht unterschiedlich. Oftmals folgt die Argumentation dabei zum Beispiel eher den ästhetischen oder ökonomischen Bedürfnissen als den Notwendigkeiten des Klimaschutzes.

Das Projekt „100 Klimaschutzsiedlungen in NRW“ wurde 2009 in Nordrhein-Westfalen in enger Zusammenarbeit zwischen dem Umweltministerium und der EnergieAgentur. NRW entwickelt – ein Ansatz, der den wärmebezogenen Energieverbrauch und die CO2-Emissionen in den Mittelpunkt stellt.

Umfang: 6 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,99 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY