Türsicherung mit Edelstahlgehäuse

GfS

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Der „GfS Tagalarm“ wird zur Sicherung von Notausgangstüren eingesetzt. Mithilfe eines mitgelieferten Steckernetzteiles ist das Gerät sofort betriebsbereit. In Kombination mit einem optional erhältlichen Funk-Reedkontakt, ist keine Kabelverlegung nötig.
Bei Begehung der Tür wird ein optischakustischer Alarm ausgelöst, der sich nur mit einem Schlüssel von einer autorisierten Person quittieren lässt. Der GfS Tagalarm kann in einer Entfernung von bis zu ca. 30 Metern zum Funk-Reedkontakt montiert werden. Mittels Signalverstärkern lässt sich die Reichweite vergrößern. Berechtigte Personen haben die Möglichkeit, die Tür alarmfrei mithilfe eines Schlüssels zu begehen bzw. eine Dauerfreigabe zu erwirken.
Um auf individuelle Kundenanforderungen flexibel reagieren zu können, hat der Hersteller zwischenzeitlich verschiedene Versionen entwickelt: Für den kostenbewussten Nutzer ist das Gerät mit wenigen abgewandelten Funktionen in einer batteriebetriebenen „Low-Cost“-Version erhältlich. Darüber hinaus kann das Produkt mit einem bereits integrierten Unterputznetzteil erworben werden. Für repräsentative und ästhetisch anspruchsvolle Einsatzorte gibt es das Gerät auch in einem stabilen Edelstahlgehäuse.
Der GfS Tagalarm lässt sich mit wenigen Handgriffen schnell und einfach montieren. Daher ist er zum nachträglichen Sichern vorhandener Türen im Verlauf von Flucht- und Rettungswegen geeignet.

www.gfs-online.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).