Funktionale Türelemente in edlem Restaurant-Ambiente

Vollspantüren ergänzen maritimes Designkonzept

Produkte
Baustoff Holz
Das zweite Restaurant von Koch Claas-Henrik Anklam in der HafenCity besticht durch ein durchdachtes Designkonzept von Geplan Design, das maritime Elemente technisch raffiniert umgesetzt.

Der 4,35 Meter hohe Gastraum des Claas beeindruckt mit seiner Weitläufigkeit. Das Interieur wird vom Leitmotiv eines Fischschwarms dominiert: 2600 mundgeblasene Einzelstücke aus transluzentem Spiegelglas "schwimmen" als 30 Meter langer Schwarm unter der gewellten, dunkelblauen Decke und unterstreichen die maritime Thematik des Restaurants.

Die Umsetzung des Designkonzepts zeigt sich in allen Details. Dunkler Kalkputz an den Wänden, Eichenparkett am Boden und maßgefertigte Tischlermöbel prägen den 400 Quadratmeter großen Raum, der Platz für 144 Gäste bietet.

In den offen gestalteten, fließenden Räumen kommen nur wenige Türen vor. Eine Ausnahme davon bilden die Nebenräume. So dienen Türen von Schörghuber als Zugänge zu den Sanitärräumen und zum Lager. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Vollspantüren in verschiedenen Dicken, teilweise 42 Millimeter, teilweise 50 Millimeter dick. Auch die Zargen variieren: Faltstockzargen und Massivholzstockzar-gen sowie Stahlumfassungszargen kamen zum Einsatz. Die Türen wurden mit einer rohen Eichenoberfläche geliefert, die vom Tischler anschließend noch weiterbearbeitet wurde.

www.schoerghuber.de

 

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).