Schutz für elektrische Raffstores, Jalousien und Markisen

Dehn

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Eine Elektroinstallation hat eine längere Lebensdauer als die meisten Elektrogeräte. Darum muss diese für die Zukunft gerüstet sein, wenn sie heute errichtet wird. Sie sollte zuverlässig und sicher mehrere Jahrzehnte funktionieren und alle momentanen aber auch zukünftigen Geräte ohne Probleme bedienen können. Elektrische Raffstores können zeitgesteuert oder helligkeitsgesteuert sein oder per App bedient werden. Der „Dehncord R 3P“ schützt die empfindliche Steuerungselektronik vor dem Ausfall durch Überspannungen. Das Überspannungs-Schutzgerät ist als Zwischenstecker konzipiert und wird werkzeuglos direkt in die Anschlussleitung des Antriebs eingefügt. Es hat ein hohes Ableitvermögen bis In/Imax = 2,5/5 kA (8/20 μs) pro Pol und ein Gesamtab-leitvermögen von Itotal= 15 kA.
Durch Nutzung des Hirschmann-Stecksystems (STAK3/STAS3) ist es möglich, das Produkt als Zwischenstecker in IP-54-Ausführung vor Umwelteinflüssen geschützt direkt in die Anschlussleitung des Antriebs zu montieren und so für den Schutz von Antrieben für Jalousien, Raffstores und Rollläden zu sorgen. Waren hier früher noch zwei einphasige Schutzgeräte notwendig, so können nun alle elektrischen Verbindungen mit einem Gerät geschützt werden. Der Schutz der Phase „auf“, „ab“ und des Neutralleiters ist bereits integriert. Das spart Installationszeit und Platz. Zudem wird das Schutzgerät direkt im Jalousiekasten montiert – ebenfalls werkzeuglos durch das Hirschmann-Stecksystem.

www.dehn.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).