Präsentation neuer Produkte auf der Dach+Holz 2018

Braas

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Vom 20. bis 23. Februar zeigt Braas in Halle 6 am Stand 6.311 seine Systeme für das Steildach rund um den „Braas Marktplatz“ sowie erstmals Produkte von Decra Dachsysteme.
Das Thema Arbeitssicherheit ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt. Mit dem Sicherheitsfirstsystem „TopSlide“ reagiert Braas auf den Bedarf der Verarbeiter, sich frei und sicher auf dem Dach bewegen zu können. Die Stützen, an denen das Firstsystem befestigt wird, werden direkt im Sparren verankert. Das ermöglicht Stabilität und Sicherheit der Dachhandwerker, bestätigt durch die Europäische Technische Bewertung (ETA). Mittels eines Gleiters, der den Bewegungen der gesicherten Person über die komplette Dachfläche von einer Seite zur anderen folgt, wird mit TopSlide ein maximaler Bewegungsradius ermöglicht. So muss die Arbeit am Dach nicht durch ständiges Ein- und Aushaken unterbrochen werden. Das ist nicht nur sicher, sondern auch flexibel. Mit dem Sicherheitsfirst kann zudem künftig auf den Einsatz von Dachhaken verzichtet werden. Sie stören das optische Erscheinungsbild einer hochwertigen Dachfläche.
Zum ersten Mal Teil des Braas-Messestands ist das Unternehmen Decra Dachsysteme. Seit Januar 2018 ergänzen die Produkte des Metalldachherstellers das Braas-Sortiment. Gezeigt wird z. B. „Decra Elegance“, eine leichtgewichtige Metallplatte, die die Dachkonstruktion minimal belastet. Decra Elegance ist in den Ausführungen Hochglanz oder Mattglanz und in zwei Stahlstärken (Standard 4,5 kg/m2 und Forte 6,13 kg/m2) erhältlich.

www.braas.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).