Objektüberwachung bei Großbauvorhaben

FKT-Channel
Newsletter

Zur Planung für Großprojekte gehört die vertragliche Beschreibung des Leistungssolls des Architekten oder Ingenieurs. Bei Bauwerkskosten von über 25 Mio. gibt die HOAI keine detaillierte Auskunft – weder für Honorare noch für die zu erbringenden Leistungen. Das Seminar, das am 31. Mai in Darmstadt stattfindet, schließt diese Informationslücke.

An Projektbeispielen wird bei dem Tagesseminar erläutert, wie die Objektüberwachung bei Großbauvorhaben von der Planung bis zur Abnahme erfolgreich umgesetzt werden kann. Teilnehmer erwerben Schlüsselkompetenzen in der Leistungssoll-Erfassung, Vertragsgestaltung, Projektsteuerung und Dokumentation. Angesprochen sind Bauträger, Bauleiter, Entscheidungsträger in Architektur- und Fachingenieurbüros, Baubehörden, Banken und Investoren.

Das Seminar vermittelt wichtige Kenntnisse für eine erfolgreiche Umsetzung der Objektüberwachung bei Großbauvorhaben:

  • u.a. die Erstellung einer Aufgabenmatrix für die Objektüberwachung
  • Nennung und Diskussion verschiedener Kennzahlen (Personal/Bausumme)
  • Nennung und Diskussion verschiedener Zeit- und Kostenmanagementwerkzeuge
  • Den richtigen Einsatz von Steuerungsinstrumenten und Kontrollwerkzeugen

Weitere Informationen erhalten Sie über die DIN-Akademie im Beuth Verlag: www.beuth.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).