Leiser Kettenantrieb für Rauchabzug und Lüftung

D+H Mechatronic

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Der universell einsetzbare Kettenantrieb „CDC-0252“ von D+H Mechatronic für die profilintegrierte oder aufgesetzte Montage macht sich im Einbau nahezu unsichtbar. Durch die mechanische Entkopplung läuft der Kettenantrieb zudem leise. Damit ist das Produkt für ästhetisch und funktional durchdachte Fassadenlösungen im Bereich des Rauchabzugs und der natürlichen Lüftung geeignet.
Die Serie CDC ist passend für zahlreiche Fenster- und Fassadenlösungen, für Holz-, Aluminium- und auch moderne Kunststoffprofile. Durch die „ACB-Technologie“ (Advanced Communication Bus) lässt sich der Kettenantrieb individuell per PC und Windows Tablet über die „SCS-Software“ von D+H parametrieren.
Ganz nach Wunsch und Anwendung sind Antriebsfunktionen, Leistungsmerkmale, Hublängen, Öffnungsweiten und Geschwindigkeiten getrennt für das Öffnen und Schließen einstellbar. Außerdem teilt der Antrieb der Steuerung fortlaufend Informationen über seinen Zustand, Anschluss und Position mit.
Schlank und unauffällig im Fensterprofil versteckt bewegt der CDC Kipp-, Dreh- und Parallelabstellfenster aus Kunststoff und Holz. Speziell entwickelt für besonders breite und schwere Fassadenfenster, Lichtkuppeln und Lüftungsklappen: Der „CDC-TW“, der gleich zwei Antriebsketten in einem Gehäuse unterbringt, sorgt mit doppelter Druck- und Zugkraft für eine gleichmäßige Lastverteilung am Fensterflügel.

www.dh-partner.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).