Kammstruktur mit Campus-Charakter

Alho

Planung

Die Agentur für Arbeit Köln baut mit Alho als Investor und Generalübernehmer die neue Arbeitsagentur der Domstadt. Bei einem europaweit ausgeschriebenen Vergabeverfahren konnte sich das Unternehmen für Modulbauten aus Friesenhagen gegenüber seinen Mitbewerbern durchsetzen. Bis zum 31. Dezember 2017 wird das rund 19.500 m2 große Verwaltungsgebäude in Modulbauweise errichtet sein.
Auf dem knapp 14.000 m2 großen Grundstück des ehemaligen Flughafengeländes Butzweilerhof in Köln errichtet Alho in nur acht Monaten das Verwaltungsgebäude aus 391 präzise im Werk vorgefertigten Raummodulen. Es bietet moderne Arbeitsplätze für die über 600 Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Köln. Ein 6-geschossiger Längsriegel bildet das Rückgrat des kammartig angeordneten Bauwerks, zu dem senkrecht auf beiden Seiten Flügel in 4- und 5-geschossiger Bauweise angeordnet sind. Die Gebäudestruktur zielt auf einen Campus-Charakter hin, mit dem die Planer den großen Flächenbedarf decken.
Gleichzeitig entstehen zwischen den Riegeln attraktive Freiflächen. Die Grundrissgestaltung ermöglicht Unabhängigkeit und Flexibilität, da sich alle Büros nach außen orientieren und somit gleiche Arbeitsplatzbedingungen für alle Mitarbeiter garantiert werden können. Außerdem verleiht die prägnante Kammstruktur dem Gebäude architektonische Signifikanz sowie Identität in einem einheitlichen Volumen.

www.alho.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).