Energieeffizientes Studentenwohnheim für Uni-Campus Straubing eröffnet

Bauplaner
Objekte
Produkte
In Straubing ist ein neues Studentenwohnheim für den Campus der Technischen Universität München (TUM) entstanden. Das Unternehmen Bauer Architektur und Wohnbau errichtete in der Heerstraße 148 drei Gebäude mit insgesamt 148 Apartments. Die Außenwände bestehen aus Mauerziegeln des Typs W065 Coriso von Leipfinger-Bader.

Das Wohnheim liegt etwa 70 Meter vom TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit entfernt. Es verfügt über Gemeinschaftsräume, E-Auto-Ladesäulen, eine Tiefgarage und Freiflächen. Alle Wohnungen sind barrierefrei erreichbar und mit Küchenzeile und Bad ausgestattet.

Die Gebäude entsprechen dem KfW-40-Standard. Ein Blockheizkraftwerk versorgt die Wohnungen mit Wärme. Zudem wurden dezentrale Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung und Gründächer installiert.

Für die Außenwände kamen 36,5 Zentimeter starke Mauerziegel zum Einsatz. Diese erreichen einen U-Wert von 0,17 W/(m²K) und ein Schalldämmmaß von 51,8 Dezibel.

Die Apartments wurden an Eigentümer verkauft. Bewohner aus 45 Nationen profitieren von niedrigen Betriebskosten. Ein viertes Wohnheim mit 40 weiteren Apartments soll bis August 2024 fertiggestellt werden.

www.leipfinger-bader.de


 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).