Gerundete Linien verbunden mit geometrischen Formen

Schell

Produkte und Lösungen
Elemente

Die Armaturenserie „Xeris“ für den Waschtisch umfasst 32 Ausführungen – Selbstschlussarmaturen und elektronische Varianten für die berührungslose Bedienung, Kaltwasser-, Mischwasser- und thermostatische Ausführungen. Und das in bis zu drei Baugrößen.
Die Infrarot-Sensor-Ausführung „Xeris E-T“ verfügt rechtsseitig über einen kleinen ergonomisch geformten und leichtgängigen Thermostatgriff. Über diesen lässt sich die Wunschtemperatur exakt justieren, sie bleibt dann stabil. Dabei schützt der integrierte Verbrühschutz bei 38 °C vor zu hohen Wassertemperaturen. Zusätzlich riegelt eine automatische Sicherheitsfunktion bei Ausfall des Kaltwassers innerhalb einer Sekunde das Heißwasser ab.
Wasserlauf und Stopp funktionieren berührungslos. Laufzeit und Nachlaufzeit lassen sich sekundenexakt einstellen. Stagnationsspülprogramme sorgen in öffentlichen und gewerblichen Immobilien für einwandfreie Trinkwasserhygiene. Zusätzlich ist die thermische Desinfektion möglich. Ein Aktivieren von Energiesparmodus und Reinigungsstopp runden die Funktionsvielfalt ab.
Alle sensorgesteuerten „Xeris E“-Varianten– mit und ohne Thermostat – sind mit dem „eSchell“ Wassermanagementsystem „SWS“ vernetzbar. Dieses ermöglicht neben der softwaregestützten Armaturen-Programmierung vielfältige Steuerfunktionen auf Netzwerkebene sowie die Überwachung und Dokumentation aller elektronischen Schell-Armaturen im Gebäude. Über das passende SWS-Gateway gelingt zudem die Einbindung in die Gebäudeautomation.

www.schell.eu

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).