Fassade für Sicherheit und Energieeffizienz

Forster

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Das Profilsystem aus Stahl „forster thermfix vario“ für Vorhangfassaden und Schrägverglasungen in Pfosten-Riegel-Bauweise bietet verschiedene Einsatz- und Kombinationsmöglichkeiten. Neben bewährten Anwendungen im Sicherheitsbereich wie Brandschutz, Einbruchhemmung und Durchschusshemmung weist die Systemergänzung „forster thermfix vario Hi“ gute Wärmedämmeigenschaften auf (Passiv-haus-Niveau phA mit Uf-Wert 0,49 W/(m²·K)). Damit können Fassaden auch mit partiell anspruchsvollen Brandschutz- oder Sicherheitsbereichen mit einem einzigen System konstruiert werden. Besonders im verdichteten Bauen stehen sich oft die Anforderungen an vorgeschriebene Brandschutzabschnitte am Gebäude und die Herausforderung, diese harmonisch ins Gesamtbild zu integrieren, gegenüber. Hier sind die beiden genannten Systemvarianten eine geeignete Kombination, da sie sich optisch nicht unterscheiden.
Schlanke Ansichtsbreiten der Profile (45mm) und die statischen Eigenschaften ermöglichen große Abmessungen. Die Anpressleisten können für eine schnelle Montage in der Werkstatt vorbereitet werden. Für beide Systemoptionen wurden Verarbeitungshilfen entwickelt. Eine Setzhilfe für die Positionierung der Klemmfüsse und vorbedruckte Dichtungen machen die Verarbeitung schneller und präziser.
Übrigens wartet das System „forster thermfix vario“ auch im Brandschutz mit Neuheiten auf. Glasbeplankte Paneele bis zu einer Grösse von 1.500 x 3.000 mm ermöglichen Konstruktionen geschossübergreifender Vorhangfassaden in den Brandschutzklassen EI30 und EI60.

www.forster-profile.ch

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).