Aluminium-Haustüren mit bis zu drei Meter Höhe

Hörmann

Produkte und Lösungen
Elemente

Im Gegensatz zu Türen mit aufgesetzten Flügelprofilen sind diese bei den Aluminium-Haustüren „ThermoSafe“ und „ThermoCarbon“innen liegend. Damit sind die Türblätter vollflächig, also komplett ebenmäßig. Zudem sind die Haustüren bis zu einer Höhe von 2,5 und 3 m Höhe erhältlich. Designs im 3D-Effekt runden ein modernes Erscheinungsbild ab.
Die ThermoSafe und ThermoCarbon Haustüren erreichen gute Wärmedämmwerte: Mit einem UD-Wert von bis zu 0,8 W/(m2∙K) entspricht ThermoSafe der neuen Energieeinsparverordnung, ThermoCarbon mit dem 100 mm starken Türblatt schafft laut Herstellerangaben einen UD-Wert von bis zu 0,47 W/(m2∙K).
In hochwertigen Bauten ist eine Sicherheitsausstattung nach Resistance Classes (RC) zu empfehlen. Das Modell ThermoSafe kann bis zu einer RC-3-Anforderung ausgestattet werden, die ThermoCarbon Tür bis RC 4. Damit halten diese Türen einem Einbruchversuch von erfahrenen Tätern mit Werkzeugen wie einer Bohrmaschine bis zu 10 Minuten stand.
Mit der neuen BiSecur APP und weiterem Hörmann Funk-Zubehör können die Haustüren per Funk und weltweit via Internet kontrolliert und bedient werden. Mit dem Automatikschloss sowie dem lieferbaren, verdeckt liegenden Haustürantrieb ECturn Inside ist nicht nur eine Zustandsabfrage (verriegelt / nicht verriegelt), sondern ebenso ein automatisches Öffnen und Schließen möglich. Durch den innen liegenden Türantrieb verfügt die Haustür über keine optischen Einbuße.

www.hoermann.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).