Wohnen statt Arbeiten

Konversion eines Bürogebäudes mit nachträglichem Balkonbau

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 03/2017
Objekte

Das Projekt „Pandion Balance“ in Köln zeigt, wie eine gelungene Konversion und der Umgang mit dem Bestand aussehen kann: Das ehemalige Versicherungsgebäude aus den 1980er Jahren wurde 2016 in ein Wohngebäude umgebaut. Zwei historische benachbarte Gebäudeteile aus dem 19. Jahrhundert wurden behutsam in die Gesamtkonzeption integriert. Sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die Qualität der Wohnungen wurden durch den nachträglichen Anbau von 68 Balkonen aufgewertet.

Leerstände von Bürogebäuden selbst in bester Lage sind kein neues Phänomen: Grundrisse, die den Ansprüchen an heutige Arbeitswelten nicht mehr genügen, lassen die Bauten unrentabel werden.

Umfang: 2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).