Wesentliche Säule

Die Bedeutung des Bauwerksprüfingenieurs im Netzwerk der Bauwerkserhaltung unserer Brücken

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 4/2010
Politik

Zu einem umfassenden Erfahrungsaustausch sind vor einigen Wochen in München viele derjenigen Ingenieure zusammengekommen, die daran interessiert sind, die Leistungen ihres Büros um Brückenprüfungen zu erweitern (DIB 11-2009, Seite 34). Eingeladen hatte der Verein zur Förderung der Qualitätssicherung und Zertifizierung der Aus- und Fortbildung von Ingenieurinnen und Ingenieuren der Bauwerksprüfung (VFIB), den das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, die Straßenbauverwaltungen und die Ingenieurkammern der Länder gegründet haben, um mit gezielten Schulungen die Qualität der Bauwerksprüfungen auf ein hohes Niveau zu heben und zu halten. Auf dieser Veranstaltung hatte der Chef der Brückenbauverwaltung des Bundes, Dipl.-Ing. Joachim Naumann, die Wichtigkeit regelmäßiger Brückenprüfungen als wesentliche Säule eines Bauwerksmanagementsystems für unsere Brücken bezeichnet. Hier ist dieser Vortrag im Wortlaut.

----

6 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge