Wenn Gewohnheiten zu Umsatzeinbußen führen

Einsparpotenziale bei Ingenieurbüros

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 11/2016
Management

Die Zeiten, in denen Kunden ihren Auftraggebern jahrelang die Treue hielten, sind vorbei. Leistungen werden immer neu ausgeschrieben und an den leistungsfähigsten Anbieter vergeben. Hierbei spielt der Preis für viele eine zentrale Rolle. Für selbständige Ingenieure bedeutet das, dass sie ihre Kosten entsprechend im Griff haben müssen.   

Mit den Kosten verhält es sich oft analog zum Unkraut im Garten. Wird nicht ständig ein Augenmerk darauf gelegt, findet ein unkontrolliertes Wachstum statt. Deshalb sind regelmäßige Einsparrunden wichtig, wenn ein  Anbieter seine Wettbewerbsfähigkeit nicht aufgrund der ungünstigen Kostenstruktur verlierenwill. So schlicht der Vorsatz ist, so schwierig gestaltet sich die Umsetzung. Wie lässt sich ein systematisches Konzept entwickeln, wenn einfache Möglichkeiten bereits umgesetzt sind, bei weiteren Schritten aber eine Übertreibung droht, welche Kunden wie Mitarbeiter verärgern, teilweise sogar vertreiben könnte? 

----

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge