Vitale Organisationen sind selten

Wer will schon ein totes Pferd reiten?

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 11/2020
Management

Die Führung, gerade das mittlere Management, wird mit operativen Aufgaben und mit „Feuerlösch-Projekten“ komplett überladen, agiert nicht authentisch und liegt in vielen Firmen entsprechend im Argen. Die Mitarbeiter spüren es. Die Fachkräfte fehlen. Ständig werden neue Phrasen durch das Land gerufen. Es geht für Unternehmen scheinbar darum, „effizient und agil“ zu sein. Man(n) kümmert sich um „Diversität“, „Digitalisierung“, „Gleichstellung“, „Employer Branding“ und „Transformation“. Ganz tolle Sachen, keine Frage. Und weil das alles auch so unglaublich wichtige Themen sind, werden intern ganz viele Experten auserkoren, die sich der Themen annehmen und die Umsetzung verantworten sollen. Man möchte sich eben mit den modernen Ansprüchen auseinandersetzen, sozusagen Farbe bekennen. Für Führungskräfte ist klar: Nah an den Menschen und ihren Bedürfnissen zu sein, ist jedoch nicht ganz so einfach und erfordert eine klare organisationale Strukturierung.

---

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge