Verstädterung und schienengebundener Nahverkehr

Begehbare Baukunst

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 6/2021
Objekte

Die U-Bahn-Stationen Hannovers üben eine besondere Faszination aus, was zum Teil dem außergewöhnlichen Design jeder einzelnen Station geschuldet ist – im Gegensatz zur nicht unüblichen identischen Ausführung, wie man sie aus anderen Großstädten kennt. Sämtliche U-Bahnhöfe sind gestalterisch mit Elementen des darüberliegenden Stadtraums verbunden. Obendrein lässt sich an ihnen über die Entstehungsjahre ein angepasster Trend im Baustil – vom Brutalismus über Pop-Art bis hin zur Postmoderne – ablesen. Inzwischen sind einige Stationen überformt und entsprechen dabei wiederum der zeitgenössischen Architektursprache. Die Corona-Epidemie im Frühjahr 2020 und damit einhergehende, menschenleere Bahnhöfe weckten im Autor des Beitrags den schon länger gehegten Wunsch, diese Bauten fotografisch abzulichten: Durchgangsorte, denen man im täglichen Gewimmel viel zu wenig Beachtung schenkt. Entstanden ist ein Bildband, der ihre Erschließungswege, Zwischenebenen und die oftmals von dort gut einsehbaren Bahnsteigbereiche dokumentiert.

---------
6 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,99 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).