Tiefgründiges Kleinod

Der Alte Hamburger Elbtunnel ist das 10. Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 10/2011
Kammer

Mit höchsten Komplimenten ist er an diesem Tage überhäuft worden – zu Recht, wie alle, die sie hörten und goutierten, synchron kopfnickend beglaubigten. In der Tat: der Alte Elbtunnel in Hamburg ist als ein Meisterstück deutscher Ingenieurkunst „eines der großartigsten Bauwerke in ganz Europa“, wie Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz am 7. September stolz konstatierte. Vor einhundert Jahren ist diese „Kathedrale der Technik“ dem Verkehr übergeben worden, was der Grund für des Bürgermeisters überschwängliche Jubiläumseloge war, und genau einhundert Jahre später hat die Bundesingenieurkammer dieses „tiefgründige Kleinod“ als mittlerweile 10. Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland ausgezeichnet.

----

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).