Röntgenräume schnell umbauen

Gipsplatten mit Bleifolienkaschierung

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 11/2017
Forschung und Technik

In den kommenden Jahren müssen viele Röntgenräume umgerüstet oder verlegt werden. Das Krankenhaus Alrijne in den Niederlanden baute seine Röntgenräume mit neuartigen Gipsplatten mit Bleifolienkaschierung um. Diese erlauben die Errichtung von Strahlenschutzräumen im bewährten Trockenbauverfahren.

Ob Röntgen, Computertomografie, Sicherheitskontrollen oder Materialprüfungen: Strahlenverfahren gewinnen in Medizin, Industrie und Wissenschaft weiter an Bedeutung. Damit steigt der Bedarf an strahlengeschützten Räumen. Gerade Krankenhäuser und Arztpraxen stehen vor einem enormen Kraftakt. Für bauliche Erweiterungen fehlt vielen Einrichtungen schlicht der Platz.

Umfang: 4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge