Ökobilanzielle Nachhaltigkeitsqualität von Wohngebäuden aus Ziegelmauerwerk

Lösungen für Nachhaltigkeitsanforderungen?

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 06/2016
Forschung und Technik
Lösungen für Nachhaltigkeitsanforderungen?

Wird die ökobilanzielle Nachhaltigkeitsqualität tatsächlich im Wesentlichen von der Bau- und Konstruktionsweise bzw. den eingesetzten Baumaterialien und -produkten determiniert? Oder bestimmt die (energetische) Qualität eines Wohngebäudes die Ökobilanz? Dieser Beitrag gewährt einen komprimierten Überblick über die Ergebnisse einer Studie bzgl. des Ziegelmauerwerks und legt einen Darstellungsfokus auf die viel zitierte ökobilanzielle Sphäre.

Nicht wenige stempeln Nachhaltigkeit mittlerweile als inhaltsleere Worthülse, ja fast schon Unwort, ab. In Anbetracht einer ungebrochenen Präsenz in allen Bereichen des täglichen Lebens und Wirtschaftens, nicht selten unter missbräuchlicher Begriffsverwendung, erscheint diese Ansicht jedenfalls nicht gänzlich ungerechtfertigt.

Umfang: 8 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,39 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge