Mehrwert generieren

Zwanzig Jahre Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt: Ministerpräsident Böhmer und drei Landesminister würdigen die „gute Partnerschaft“

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 3/2011
Kammer

Mehr als 600 Gäste haben Anfang Februar anlässlich ihres traditionellen Neujahrsempfangs das zwanzigjährige Bestehen der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt gefeiert und gewürdigt. Der Präsident der Kammer, Dipl.-Ing. Jörg Herrmann, der das Hauptziel der Arbeit seiner Kammer darin sieht, für deren Mitglieder einen nutzbaren Mehrwert zu generieren, hat dazu im Kongress- und Kulturwerk Fichte in Magdeburg die verantwortlichen Führungspersönlichkeiten der für sie zuständigen und relevanten politischen Häuser dieses Landes begrüßen können, neben Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer und Landtagspräsident Dieter Steinecke nämlich die Minister Jens Bullerjahn (Finanzen), Dr. Hermann Onko Aeikens (Umwelt) und Dr. Karl-Heinz Daehre (Landesentwicklung und Verkehr) sowie die Staatssekretäre Beate Bröcker (Gesundheit und Soziales), Detlef Schubert (Wirtschaft und Arbeit), Jürgen Stadelmann (Umwelt) und Andre Schröder (Landesentwicklung und Verkehr).

----

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge