Maßnahmen für Behinderte sind Maßnahmen für alle

AGROB BUCHTAL Architekturkeramik, Schwarzenfeld

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 6/2008
Baudetail

Im Entwurfsprozess rücken Normen und Vorschriften zugunsten kreativer Gestaltungen oft in den Hintergrund. Doch wer haftet im Zweifelsfall? Nach einschlägigen Statistiken ereignen sich jährlich mehrere hunderttausend Unfälle mit z. T. schwerwiegenden Folgen, die auf Missachtung von Vorschriften zurückzuführen sind. Dass dennoch innovative Planungen möglich sind, diskutierten Experten auf Initiative von AGROB BUCHTAL Architekturkeramik Ende vergangenen Jahres.

----

1 Seite

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge