Ingenieurbaukunst 2016 – Made in Germany

Spektakulär und häufig einmalig

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/2016
Kammer

Mit dem Erscheinen der „Ingenieurbaukunst 2016 - Made in Germany“ hat die Bundesingenieurkammer ihre erfolgreiche Jahrbuchreihe fortgesetzt, in der über herausragende Ingenieurleistungen deutscher Bauingenieure im In- und Ausland sowohl für Fachleute als auch für technisch interessierte Laien berichtet wird. Das Buch ist eine Demonstration von Spitzenleistungen der Planung und Bauausführung des Brücken-, Hoch- und Tiefbaus einschließlich der Erörterung aktueller Probleme des Bauingenieurwesens. Die Texte sind von zahlreichen informativen Illustrationen und hervorragenden Farbfotos begleitet.

Zwei elegant gefügte Holz-Beton-Verbundbrücken wurden 2014 für die baden-württembergische Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd errichtet. Bei den als integrale Holz-Beton-Verbundtragwerke ausgeführten Bahnhofs- und Rokokobrücken stehen Entwurf, Proportionen, Ordnung, Oberflächengestaltung und Farbgebung so im Einklang, dass sich die Bauwerke durch eine besondere Eleganz und Ästhetik auszeichnen.

Umfang: 4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge