Gebraucht wird: Innovative Intelligenz

Die effiziente Anwendung der Erneuerbaren Energien fordert die Erfindungsgabe und Phantasie der Ingenieure mehr denn je heraus

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 4/2009
Forschung und Technik

Seit dem Heiligendammer G-8-Treffen im Sommer 2007 und den Meseberger Energiebeschlüssen der Bundesregierung hat sich erstaunlich viel getan an der Energiefront. Nicht nur wird das Bewusstsein der Bevölkerung immer schärfer für die Energiethemen, auch Wissenschaft und Technik machen gewaltige Entwicklungssprünge. Mittlerweile ist vollkommen klar: Die Senkung des Energiebedarfs allein – das bloße Sparen also – reicht beileibe nicht aus, um unsere künftigen Energieprobleme zu lösen. Effizienz heißt deshalb das Zauberwort, das – wie der folgende Beitrag zeigt – die Innovationskraft und Intelligenz der Ingenieure herausfordert wie selten ein Schlagwort zuvor.

----

8 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge