Eine Wolke für das Casino Bregenz

Membranhülle für die Überdachung

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/17
Aspera, Inc.
Baukultur

Die neue Überdachung der Sommerterrasse „Cloud Lounge" des Casinos Bregenz ist Kulisse für verschiedenste Events. Einer Wolke gleich schwebt die Membrankonstruktion aus halbtransparentem Gewebematerial über der Terrasse. Für die klaren Linien und Kanten sorgen runde Stahlprofile. An ihnen wird das Mesh-Gewebe umgelenkt und auf der Rückseite des oberen Dachrands verankert.

Bregenz ist bekannt für seine Festspiele, die alljährlich im Sommer stattfinden. Auch außerhalb der Saison bietet der Festspielbezirk entlang der Seepromenade verschiedene Attraktionen. Ein Highlight ist das Casino Bregenz, das im Jahr 2015 erweitert und modernisiert wurde. Charakteristisches Element ist eine bewegte, mit wechselnden Farben hinterleuchtete Lamellenfassade, die in ihrer Anmutung die Wellenfrequenz des Bodensees spiegelt.

Umfang: 3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,39 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge