„Eine nur ideelle Mitarbeit reicht bei weitem nicht aus“

47. Bundesingenieurkammerversammlung: Die Kammern haben eine Satzungskommission gegründet und wollen sich an der pränormativen Arbeit beteiligen

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 12/2010
Kammer

Die Ingenieurkammern der Länder haben in ihrer jüngsten Bundesingenieurkammerversammlung in Stuttgart eine Satzungskommission gegründet, die innerhalb der nächsten zwei Jahren für einige bisher unentschieden gebliebene grundsätzliche Probleme der korporativen Kooperation der Ingenieurkammern mit der Bundesingenieurkammer Lösungen entwickeln soll. In dieser Sitzung haben die Ingenieurkammern nach langer und ernsthafter Diskussion auch Einigkeit darüber her und festgestellt, dass sie sich am Umbau der Baunormen beteiligen und jetzt gezielt darauf hinarbeiten wollen, dass auch sie die sogenannte pränormative Arbeit finanziell unterstützen können. Mehrheitlich waren sie sich einig: “Eine nur ideelle Mitarbeit der Kammern am Umbau der Normen reicht bei weitem nicht aus.“

----

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge