Ein Roulettespiel

Befristung und Schriftform

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 09/2016
Recht
Befristung und Schriftform

Die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zum Befristungsrecht nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ist für den juristischen Laien schwer nachzuvollziehen. Vielfach kommt es auf kleine Details des Sachverhaltes an. In einem vorangegangenen Beitrag wurde berichtet, dass die fehlende Unterschrift unter einem befristeten Arbeitsvertrag zu einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis führte. Ein vom BAG durch Urteil vom 07.10.2015 entschiedener Fall einer ebenfalls fehlenden Unterschrift hat dagegen zu einem völlig gegensätzlichen Ergebnis geführt.

Ein IT-Techniker wurde vom 07.06. bis zum 31.12.2010 befristet beschäftigt. Mit Änderungsvereinbarung vom 03.12.2010 wurde das Vertragsverhältnis bis zum 30.06.2011 und mit Änderungsvereinbarung vom 30.06.2011 bis zum 31.12.2011 verlängert.

Umfang: 2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge