Eigentlich lebenslang

Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses bedarf triftiger Gründe und der Einhaltung strenger gesetzlicher Regeln

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 9/2008
Recht

Ein Arbeitsverhältnis endet prinzipiell eigentlich erst mit dem Tod des Arbeitnehmers. Für seine Beendigung muss es deshalb sehr gute Gründe geben, und es müssen jede Menge strenge gesetzliche Vorgaben überprüfbar eingehalten werden. Im folgenden siebenten Teil unserer arbeitsrechtlichen Serie werden deshalb die wesentlichen rechtlichen Voraussetzungen beschrieben, um ein Arbeitsverhältnis einseitig beenden zu können. Die für eine arbeitgeberseitige Kündigung zusätzlichen Voraussetzungen nach dem Kündigungsschutzgesetz werden Gegenstand der Folgebeiträge in den nächsten Heften sein.

----

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge