Effizient heizen und kühlen über den Fußboden

Wohlfühlklima im Bürogebäude

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 10/2017
Objekte

Hoher Komfort und Behaglichkeit für die Beschäftigten bei geringem Energieverbrauch – bei der Erweiterung des Firmensitzes eines SHK-Fachbetriebs im niedersächsischen Goslar stellte der Bauherr hohe Ansprüche an die eigene Haustechnik und an die Architektur, die zum Unternehmen passen sollte. Entstanden ist ein dreigeschossiger Neubau, der durch die Nutzung regenerativer Energien nahezu energieautark ist.

1988 gegründet entwickelte sich das Unternehmen HLF zu einem geschätzten Fachhandwerksbetrieb in der Region mit mehr als 70 Mitarbeitern. Die gute Auftragslage in den letzten Jahren trug dazu bei, dass die ursprünglichen Räumlichkeiten zu klein wurden. Daher entstand 2015 nach nur 7 Monaten Bauzeit ein dreigeschossiger Erweiterungsbau.

Umfang: 2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge