Dichotomie zwischen grün und digital

Die moderne europäische Energieinfrastruktur

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 05/2023
Tiefbau und Infrastruktur
Energie • Klima • Dämmung
Digitalisierung

Die Infrastruktur ist wie der Boden, auf dem wir stehen: Wir bemerken ihn erst, wenn er unter unseren Füßen nachgibt. In der EU hat sich die Infrastruktur in den vergangenen Monaten zur obersten politischen Priorität entwickelt. Effekte von der derzeitigen Energiekrise und den Auswirkungen der russischen Aggression gegen die Ukraine bis hin zu den Rekordtemperaturen im Sommer verstärkten koordinierten europäischen Vorgehen laut werden und die Bedeutung einer zukunftssicheren Infrastruktur hat sich vor unseren Augen deutlich herauskristallisiert. Die Förderung und Einführung von Spitzentechnologien im Infrastrukturbereich sind deshalb von entscheidender Bedeutung für die Überwindung der derzeitigen Energiekrise in der EU und die Verwirklichung ihrer grünen und digitalen Ziele.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge