Der Geist von Schinkel und Beuth

Ein Ort des Diskurses zwischen Ingenieuren und Architekten

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 04/2017
Kamera
Ingenieurwesen

Die Schinkel‘sche Bauakademie soll wieder aufgebaut werden und der Bund will hierfür die notwendigen Mittel bereitstellen (Beschluss des Haushaltsausschusses Ende 2016). Der Ingenieurbaukunstverein (www.change.org/o/ingenieurbaukunst_verein) unterstützt aktiv den Wiederaufbau der Schinkel‘schen Bauakademie und insbesondere die Aufnahme eines Museums für Ingenieurbaukunst als Teil des Gesamtkonzepts. Mit einer Petition hat der Verein die (Ingenieur-)Kollegen dazu aufgerufen, diese Initiative mitzutragen. Die Königliche Bauakademie, gegründet 1799, war eine Lehranstalt des Bauwesens zur Ausbildung von Baumeistern. Sie steht für das Ideal der interdisziplinären Arbeitsweise von Architekten und Ingenieuren. Das Deutsche Ingenieurblatt sprach mit Dr. Christian Müller, Beirat der Initiative Ingenieurbaukunst e.V., über den Aufruf und das mögliche Nutzungskonzept.

Umfang: 3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,39 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).