Forschung und Technik
Komfort für alle
Barrierefreie Wohnungen und Gebäude sind eine Herausforderung für die Planer, die von Jahr zu Jahr an Dringlichkeit zunimmt. Da die generellen...
WeiterlesenUnterm Strich erst sieht man klarer
Angesichts der schwierigen Lage der Bauwirtschaft und des Wohnungsbaus nehmen wirtschaftliche Aspekte einen immer breiteren Raum ein. Differenzierte...
WeiterlesenOriginäre Ingenieurleistung
Seit Jahren erlebt die Nutzung der Oberflächennahen Geothermie in Verbindung mit erdgekoppelten Wärmepumpen einen Boom. Die Erfahrung zeigt...
WeiterlesenBedroht die EnEV den Wohnungsbau?
Wer heute neue Wohnungen plant oder baut, muss sich der überragenden Erheblichkeit eines Themas vollkommen bewusst sein, eines Themas, das vor einigen...
WeiterlesenErgebnis: erschreckend
In der Abschlussarbeit eines Absolventen der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst wurde gezeigt: Sechs durchaus renommierte Programme für...
WeiterlesenRundum sorglos
Generalplanungen sind in den Händen verantwortungsvoller Ingenieure ein hervorragendes Instrument für die Bewältigung anspruchsvoller Aufgaben im...
WeiterlesenBrauchbare Anleitung
Im April dieses Jahres hat die Fachkommission Bauaufsicht der ARGEBau die Arbeit an der neuen Muster-Hochhaus-Richtlinie (MHHR) abgeschlossen, die nun...
Weiterlesen„Ohne fundierte Kenntnisse in diesem Bereich wird niemand mehr auskommen“
Die Energieeffizienz – also jene Energienutzung, bei der jeder unnütze Verbrauch vermieden wird – ist nicht nur eine Frage des täglichen Verhaltens...
WeiterlesenKosten senken Komfort erhöhen
Die batterielose Funktechnik ist eine Innovation, deren Anwendung immer weiter um sich greift, und zwar für die gewerkespezifische und -übergreifende...
Weiterlesen