Brandschutz
Brandschutz durch selbständige Unterdecken
Eine neue Unterdecke von Aestuver vor weist sowohl bei Brandbeanspruchung der Deckenunterseite als auch bei Brandbeanspruchung aus dem Deckenhohlraum...
WeiterlesenVdS-BrandSchutzTage 2018 mit vielfältigem Programm und zahlreichen Besuchern aus dem In- und Ausland
Die VdS-BrandSchutzTage sind für viele Brandschutzprofis das wichtigste Branchenevent zum Jahresende. Das bestätigten einmal mehr die 7....
WeiterlesenStrategien für eine ästhetische Brandschutzplanung
Der Brandschutz ist prägender Teil jeden Entwurfsprozesses beim Bauen und der Planer trägt eine hohe Verantwortung für Konzeption und Umsetzung aller...
WeiterlesenHandbuch Brandschutzvorschriften
Alle relevanten DIN-Normen und gesetzlichen Vorschriften praktisch zur Hand: Das „Handbuch Brandschutzvorschriften“ ist ein Wegweiser für alle, die...
WeiterlesenBrandschutzbaukasten „System 42“
Dem Gedanken folgend, baurechtliche und sicherheitsrelevante Anforderungen mit optisch ansprechenden und gleichzeitig funktionalen Ausführungen zu...
WeiterlesenEndlose Rohrmanschette im Kombi-Weichschott
Das Produkt „Hensotherm 7 KS Gewebe“ wird nicht nur in Einzelleitungsabschottungen als endlose Rohrmanschette angeboten. Es wird vielmehr für die...
WeiterlesenBrandschutz für Holz kann gut aussehen
Holz sorgt für eine behagliche Wohnatmosphäre, ist aber leicht brennbar. Den Spagat zwischen ansprechender Ästhetik und zuverlässigem Brandschutz...
WeiterlesenErhöhte Sicherheit und Qualität im Brandschutz
Im März 2018 hat Schörghuber die Türblattstärke für alle T30 Brandschutz-Standardtüren von 42 auf 50 Millimeter erhöht. Damit führt Schörghuber alle...
WeiterlesenE-Mobilität und Brandgefahr in Tiefgaragen
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird 2019 ein Schlüsseljahr in der E-Mobilität werden. Fast alle der großen Autohersteller kündigen neue Modelle an. Was...
Weiterlesen