und der Honoraranspruch dann auch nur mit Honorarzone III abgerechnet werden. Das regelt § 7 Abs. 1 Satz 1 HOAI 2021. Soll hingegen nachträglich die Planung geändert werden und ist die vereinbarte Honorarzone [...] erforderlichen Änderungen…
und Preisgleitklauseln hier auswirken. Antwort 1: Die Gestaltung von Verträgen und auch die Verwendung von individuellen Preisgleitklauseln ist dem § 2 RDG 1 („ Tätigkeit in konkreten fremden Angelegenheiten [...] VHB (Stoffpreisgleitklausel…
zwei Fallbeispielen sollen die Rechte und Pflichten des Unternehmers verdeutlicht werden. 2.1 Fallbeispiel 1 (Ausgangsfall): Im Ausgangsfall wird der Versicherungsnehmer von der Stadt A mit der geologischen [...] Subunternehmers. Es sollte…
von Fällen –, mit einem Durchschnittssteuersatz im Sinn des § 40 Abs. 1 Nr. 1 EStG erfolgen. Die Versteuerung nach § 40 Abs. 1 Nr. 1 EStG führt nur dann zur Beitragsfreiheit in der Sozialversicherung, wenn [...] EStG führen dem Grund nach…
Premium" (QNG-PREMIUM) bestätigt. Das gesamte Volumen für die Neubauförderung liegt künftig bei lediglich 1,1 Milliarden Euro. Neben der Förderung klimafreundlicher Eigenheime sind 750 Millionen Euro für alle [...] Neubauförderung ab März 2023…
Honorarvereinbarung zu treffen, war also zuvor deutlich formeller. So lauteten § 7 Abs. 1 HOAI 2013 und 2009 und § 4 Abs. 1 HOAI 1996/2002 übereinstimmend: „Das Honorar richtet sich nach der schriftlichen V [...] sichere Informationsfunktion…
gesondertes Honorar fällig. Für die Höhe gelten die tatsächlich erforderlichen Kosten (§ 650c Absatz 1 BGB). Bei Abrechnung nach Stundenaufwand sind das die „echten“ Stundensätze multipliziert mit dem t
Neubau (EH/EG55) wird endgültig eingestellt, d.h. das bisher für den 31.1.2022 vorgesehene Auslaufen des Programms wird auf den 24.1.2022 vorgezogen. Es werden keine neuen Anträge mehr angenommen. Über die [...] gefordert, diesen bis zur…
Betrieb unbemannter Fluggeräte (Drohnen) erlassen. Die Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 und 2020/746 1) gilt seit dem 31. Dezember 2020 und löst die Verordnung aus 2017 ab. In Deutschland ist die EU Dro [...] flichtig) und…
über eine Honorarforderung in Höhe von 20.000,00 €, so liegen allein die Gerichtskosten bei 1.146 € für die 1. Instanz, die Kosten des eigenen Anwalts und des fremden Anwalts in Höhe von je 2.469 € kommen [...] Fall 1: Ein Auftraggeber erhält…
welche den Brandschutz beziehungsweise die Sicherheit der Öffentlichkeit betreffen. So schreibt § 1 (1) Nr. 1 Baugesetzbuch vor, dass bei der Aufstellung von Bauleitplänen „die allgemeinen Anforderungen an [...] Teilgebietes dar. In diesem…
eines neuen, besseren kommerziellen Gentrifizierungszyklus sein. Wie könnte das aussehen? In Phase 1 sinken die bisherigen Mieten deutlich. Das zieht kreative und mutige Pioniere in Bestlagen, die mit [...] aller Verdrängung der Pioniere der…
g nach der HOAI 2021 abweichen. Denkbar sind unterschiedliche Varianten von Honorarvereinbarungen: 1. Vereinbaren eines Pauschalhonorars oder 2. Abrechnung nach Aufwand. Schließlich wird der Frage nachgegangen [...] der durch den Planer dafür…
welche die Bayerische Ingenieurekammer-Bau unter ihren rund 7.500 Mitgliedern im Zeitraum 8. März bis 1. April 2022 durchgeführt hat. Die Umfrage bezog sich zwar auf das Corona-Jahr 2021, kann aber durch [...] Die Konjunkturumfrage 2022 der…
angespannt, dies zeigt die Konjunkturumfrage des Verbands Beratender Ingenieure, veröffentlicht am 1. Februar 2023. Demnach sind insbesondere krisenbedingte Störungen der Projektabläufe – wie Materialmangel
Bauingenieuren zu rechnen. Zwar ist gegenwärtig ein leichter Überhang von durchschnittlich jährlich ca. 1.500 Absolventen eines Bauingenieurstudiums im Vergleich zu altersbedingten Austritten aus dem Arbeitsmarkt
die Bauherren und Planer verunsichert, eine einheitliche Reform gewünscht, wie sie ursprünglich zum 1. Januar 2023 angekündigt war", so der Präsident der Bundesingenieurkammer. Die Bundesregierung hat die
und Nichtwohngebäuden der hohen Effizienzhaus-40-Klasse zur Verfügung stehenden Mittel in Höhe von 1 Milliarde Euro waren innerhalb kürzester Zeit aufgebraucht. Neue Anträge können zwar ab dem 21. April
noch 10 % unter 40.000 Euro. 54,5 % der befragten Ingenieurbüros haben derzeit offene Stellen und 64,1 % haben Schwierigkeiten, Stellen mit qualifiziertem Personal zu besetzen. Die Ergebnisse der Konjun
sitzender der Bundesstiftung Baukultur, bezeichnet Ingenieure als „zentrale Akteure der Baukultur“ 1 . Doch wie nehmen sie die Rolle wahr? Wie können sie Baukultur als ihr Thema verstärkt in die tägliche [...] Brandenburg alle zwei Jahre…
Erfolgreicher 1. Women in Construction Summit Auf dem 6. Construction Equipment Forum (CEF), Konferenz für Baumaschinen und Bautechnik, fand im Oktober 2023 zum ersten Mal der "Women in Construction Summit"
Technische Regeln für Arbeitsstätten (Arbeitsstätten-Richtlinien – ASR) Zwei Tipps aus der Praxis: 1. Jedes Bundesland weist auf seiner Homepage (i. d. R. Bauministerium) die aktuell geltenden Verordnungen [...] Versammlungsstätten, Hochhäuser…
und Zirkularität haben Expertinnen und Experten aus Planung, Verbänden, Wissenschaft und Bildung im 1. Halbjahr 2023 konkrete Vorschläge formuliert, mit den Zielen: gesetzliche Rahmenbedingungen zur Einführung
Für die Kostenermittlung wird ein zweistufiges Modell vorgeschlagen, welches für die Leistungsphase 1 bis 5 die fortgeschriebene Kostenberechnung und für die Leistungsphase 6 bis 9 die Kostenfeststellung
in über 70 Prozent der Fälle der Preis für die Entscheidung ausschlaggebend gewesen sei (siehe Abb. 1). In den Freifeldern war oft zu lesen, dass die Honorare bei der Vergabe zwar nicht übermäßig hoch gewichtet
Arbeitsalltag der Ingenieurbüros fortgeschritten ist. An der Online-Befragung im November 2022 nahmen 1.268 Ingenieurinnen und Ingenieure teil. Zu den Befragten zählten Inhaberinnen und Inhaber von Ingenieurbüros
So fallen in dem Unternehmensbereich bei der Vielzahl an Baustellen, die abgewickelt werden (Abb. 1), jährlich Tausende von Dokumenten wie Aufmaße, Gutschriften, Abrechnungen an. Diese wurden zum damaligen
Architektenvertrag auf Basis der HOAI geschlossen worden, wonach das Architekturbüro die Leistungsphasen 1 bis 5 übernehmen sollte. Auf Wunsch des Bauherrn sollte der Architekt auch die Leistungsphase 8 – die [...] e 8 gegeben habe. Der…
Mitarbeiter, die nicht ein, zwei Tage im Betrieb fehlen können oder möchten. In den zurückliegenden 1,5 Jahren haben deshalb auch viele Unternehmen die erforderliche technische Infrastruktur hierfür aufgebaut
der „katalysatorische Führung“ genannt wird. Er zeichnet sich durch folgende Merkmale aus. Merkmal 1: Die Mitarbeiter sind nicht von morgens bis abends ins operative Geschäft eingebunden. Sie erhalten
Baustelle den Baufortschritt, aber auch Behinderungen durch andere Gewerke per Foto und Anmerkungen (Abb.1). Letzteres leitet man sofort an den Auftraggeber weiter. Dies vereinfacht die Dokumentation ungemein
dabei auf professionelle Tools, um die Projektsteuerung und den Informationsaustausch zu erleichtern. 1. Zusammenarbeit im eigenen Team Gute Zusammenarbeit ist nicht einfach umzusetzen. Zum Beispiel fallen
Integrationskosten, geringen Integrationsrisiken und einer hohen Umsetzungsgeschwindigkeit. Problembereich 1: Komplexität der IT-Systeme und -Lösungen Werden bei der Due Diligence – also dem Prüfungsprozess bei
sich die Change-Berater und -Unterstützer fünf Qualifikationsprofilen zuordnen. Qualifikationsprofil 1: Fachtrainer Fachtrainer sind in erster Linie Vermittler von Wissen, Erfahrung und praktischen Skills
potenziellen Mehrwert neuer Lerndesigns aufzuzeigen. Inzwischen werden aber auch rege zum Beispiel 1,5- bis 2-stündige Online-Nuggets gewünscht, denn: Diese kompakten Lerneinheiten lassen sich gut in den
im Vergaberecht nichts betreffend der Laufzeit von Rahmenverträgen geändert hat. Nach § 132 (2) Nr. 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) „ist die Änderung eines öffentlichen Auftrags ohne [...] erfahrungsgemäß nicht für…
erkannten, wie die fünf Ebenen bzw. Dimensionen der Gesundheit sich wechselseitig beeinflussen (siehe Abb. 1). Dabei lauteten die Kernfragen: Wer trägt die Verantwortung für eigene Gesundheit? Und: In welcher