des Bestandes nach gemeinsamen methodischen Standards als auch die Aufnahme des Wissens der noch lebenden Architekt:innen und Künstler:innen. Das Denkmal-Forum strebt langfristig den Austausch mit anderen
ei Quartier entsteht auf dem Areal einer ehemaligen Spinnerei in Wendlingen-Unterboihingen ein lebendiges Mischquartier mit einem hochmodernen Energiekonzept. Der weitestgehend denkmalgeschützte Gebäudebestand [...] Entwicklung der…
dass Denkmalpflege weit mehr ist als der bloße Erhalt alter Gebäude. Sie ist die Kunst, Geschichte lebendig zu halten und den Geist vergangener Zeiten in die Gegenwart zu tragen. Damit haben die Preisträgerinnen
historischen Techniken, wie dem Zylinderglas-Verfahren, hergestellt wurden, haben ein besonders lebendiges Aussehen in An- und Durchblick. So war es eine logische Konsequenz, im Rahmen eines Forschungsvorhabens
nz ermöglicht. Durch eine optimierte Dämmung sowie konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung von Wärmebrücken konnte die Effizienz des Gebäudes erheblich gesteigert werden. Für die Sanierung kam ein Fass
ist, stoßen gängige Plattenlösungen an ihre Grenzen. Wird hier nicht präzise gearbeitet, können Wärmebrücken sowie Feuchtigkeit entstehen. Im schlimmsten Fall führt dies zu Schimmel, der die Bausubstanz