nach § 12 Abs. 1 UStG in Höhe von 19 %, denn der Zeitpunkt der Ausführung fällt regelmäßig mit dem Zeitpunkt der Abnahme zusammen (s. o.). 1.2 Leistungserbringung zweites Halbjahr 2020 1.2.1 Vollendung in [...] zumeist jedoch nicht, zumindest…
die wesentlichen Neuerungen in der seit dem 01.01.2021 geltenden HOAI? 1. Anwendungsbereich Die neue Verordnung gilt gemäß § 1 S. 1 für alle von ihr erfassten Ingenieur- und Architektenleistungen. Während [...] Honorarberechnung einer…
g der DIN 276-1:2008-12 ist die DIN 276 im Dezember 2018 neu erschienen (DIN 276:2018-12) und ersetzt ab sofort gleich drei bekannte Normen: DIN 276-1:2008-12 Kosten im Bauwesen – Teil 1: Hochbau DIN [...] Bauwesen“, sowie eine normative…
zwei Fallbeispielen sollen die Rechte und Pflichten des Unternehmers verdeutlicht werden. 2.1 Fallbeispiel 1 (Ausgangsfall): Im Ausgangsfall wird der Versicherungsnehmer von der Stadt A mit der geologischen [...] Subunternehmers. Es sollte…
deren verbindliche bauaufsichtliche Einführung für Bauvorhaben erfolgte, deren Genehmigung nach dem 1. Januar 2007 beantragt wurde und die vorab im Jahr 2005 im Weißdruck erschienen war, war eine Schneelast [...] von 139 kg/ m² in G.…
Hürden hierfür sind jedoch erheblich. 2. Unmöglichkeit gem. § 275 Absätze 1-3 BGB 2.1 Tatbestandsvoraussetzungen Gemäß § 275 Absatz 1 BGB braucht der Schuldner schon von Gesetzes wegen nicht zu leisten, soweit [...] Gewalt gemäß § 6 Abs. 2 Nr.…
Betrieb unbemannter Fluggeräte (Drohnen) erlassen. Die Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 und 2020/746 1) gilt seit dem 31. Dezember 2020 und löst die Verordnung aus 2017 ab. In Deutschland ist die EU Dro [...] flichtig) und…
entstehen. Nachgelagerte Gewerke wie z. B. das Facility-Management können zudem früher eingebunden werden.“ 1 Global haben viele Länder diese Vorteile erkannt und die Einführung dieser Methode etabliert. In Ländern [...] der technischen…
Daten wurden von der zuständigen deutschen Aufsichtsbehörde gegen das Telekommunikationsunternehmen 1&1 beispielsweise ein Bußgeld in Höhe von fast 10 Mio. Euro verhängt, was allerdings vom LG Bonn auf 900 [...] Daten an Dritte einen…
Ausführung oder Überwachung des Bauwerks frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen hat (§ 633 Abs. 1 BGB). Das Werk ist frei von Sachmängeln, wenn es die vereinbarte Beschaffenheit hat (oder die anderen [...] Leistung verpflichtet sind.…
BGB geregelt. Aus § 281 Abs. 4 BGB ergibt sich lediglich, dass Naturalrestitution gemäß § 249 Abs. 1 BGB nicht in der Form möglich ist, dassder Mangel beseitigt wird (Nacherfüllung) (vgl. z. B. BGH, Urteil [...] der Besteller danach stets…
der Planung und Realisierung von infrastrukturellen Großprojekten des Bundes eingesetzt werden soll. 1 Building Information Modeling (BIM) ist nach der Definition des Stufenplans eine kooperative Arbeitsmethodik [...] neu erarbeitete…
die Leistungsphase fünf, die Ausführungsplanung. In dieser werden die Ergebnisse der Leistungsphasen 1–4 verarbeitet und das Bauvorhaben bis ins letzte Detail zentimetergenau durchgeplant und gezeichnet [...] VOB-Vertrag vereinbart wurde,…
Nachdem der EuGH die Verbindlichkeit der Mindest- und Höchstsätze für europarechtswidrig erklärt hatte, 1 ist die Reichweite dieses Urteils auch heute noch nicht geklärt. Das gilt insbesondere für die Frage
Unternehmen mehr oder weniger ungeprüft übernommen – mit fatalen Folgen, wie ein Urteil des OLG Naumburg [1], belegt. Ein Ingenieur war mit der Planung einer Fassadensanierung für eine Halle beauftragt. Bei der [...] sollte unbedingt darauf…
beit mit dem VDI und buildingSMART Deutschland wurde die gemeinsame Richtlinie VDI/BS 2552 Blatt 8.1 entwickelt, die sich der Qualitätssicherung von Aus-, Fortund Weiterbildung widmet und die Rahmenlehrinhalte [...] zum Thema BIM auch in…
notwendig und bei Bekanntwerden einer sog. Datenpanne ein zügiges Handeln geboten. Nach Art. 33 Abs. 1 DSGVO muss eine Datenpanne binnen 72 Stunden nach der Kenntnis der Datenschutzverletzung an die zuständige
die sich im Laufe der Jahrzehnte geändert haben und eine anderweitige Nutzung des Gebäudes verlangen. 1. Schon die bloße Änderung der Nutzung ist (auch ohne bauliche Maßnahmen) genehmigungspflichtig Sofern
allgemeinen Regeln aus, wonach eine Besorgnis der Befangenheit eines Sachverständigen gemäß §§ 406 Abs. 1, 42 ZPO anzunehmen sei, wenn Umstände vorliegen, die berechtigte Zweifel an seiner Unparteilichkeit
Art. 15 Abs. 2 und 3 der Richtlinie 2006/123/EG („Dienstleistungsrichtlinie“) nur zulässig, wenn sie (1) durch einen zwingenden Grund des Allgemeininteresses gerechtfertigt und (2) verhältnismäßig sind, das
notwendig und bei Bekanntwerden einer sogenannten Datenpanne ein zügiges Handeln geboten. Nach Art. 33 Abs. 1 DSGVO muss eine Datenpanne binnen 72 Stunden nach Kenntnis der Datenschutzverletzung an die zuständige
ng zur Zahlung von begründeten Schadenersatzansprüchen eine Hauptleistungspflicht des Versicherers 1) . Dem Versicherer wird damit die Möglichkeit eröffnet, in einem frühen Stadium im Interesse des Ve