wiko-Projektcontrolling: Jetzt mit Nachtragsmanagement für Planungsleistungen

wiko

Planung
wiko

Mit der wiko-Projektcontrolling-Software lassen sich Ingenieur- und Architekturbüros, d.h. Planungsbüros, sowie öffentliche Bauverwaltungen und Immobiliengesellschaften wirtschaftlich und effizient steuern. Die Software vereint alle wichtigen Funktionen eines modernen Projektcontrollings. Der modulare Aufbau garantiert dabei eine individuell auf den Kunden abgestimmte und passgenaue Softwarelösung. Flexible Projektstrukturen, das Vertragswesen, das Subunternehmercontrolling und das betriebswirtschaftlich ausgereifte Konzept machen das wiko-Projektcontrolling zu einem wichtigen Instrument. Neben Projektcontrolling, Personalplanung, Ressourcenmanagement, Büroorganisation und Unternehmensplanung wurde jetzt auch neu das Modul Nachtragsmanagement in die Lösung integriert. Gerade mit der 6. Novelle der HOAI und aktuell weiter bestätigt durch die 7. Novellierung 2013 hat durch die Festschreibung der Kostenberechnung als Grundlage des gesamten Grundhonorars das Nachtragsmanagement enorm an Bedeutung zugenommen, um eigene Honoraransprüche durchzusetzen.

www.wiko.de

bauplaner Ausgabe 10/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge