Wienerberger Brick Award ausgelobt

Online-Einreichung bis zum 31. März 2015

News
Online-Einreichung bis zum 31. März 2015

Der internationale Wienerberger Brick Award würdigt herausragende Beispiele moderner und innovativer Ziegelarchitektur. Zum siebten Mal sind Architekturkritiker, Journalisten und erstmalig auch Architekten weltweit aufgefordert, Projekte einzureichen. Preiswürdig sind Ziegelbauten, die zeigen, auf welche vielfältige Art und Weise der Baustoff Ziegel in der zeitgenössischen Architektur zum Einsatz kommt.

Der  Wienerberger Brick Award wird im März 2016 in Wien offiziell verliehen und ist mit 7 000 Euro für den Hauptpreisgewinner (einschließlich Kategoriesieger) und 5 000 Euro für vier Kategoriesieger dotiert. Renommierte Architekten aus fünf Ländern bilden die internationale Fachjury. Alle nominierten und ausgezeichneten Projekte werden in „Brick 16“, einer hochwertigen Publikation des Callwey-Verlages, veröffentlicht. „Brick 16“ erscheint parallel zur Brick-Award-Verleihung im Frühjahr 2016.

Die Bewerbungsfrist für den Brick Award 2016 endet am 31. März 2015. Einreichungen sind ausschließlich online unter Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.brickaward.com möglich. Der Brick Award 2016 wird in den Kategorien Wohnungen, Öffentliche Nutzung, Umgestaltung, Urbane Verdichtung und Nachhaltige Integration ausgelobt. Zu den Bewertungskriterien gehört die herausragende Verwendung des Baustoffs Ziegel in Bezug auf Ästhetik, Funktionalität, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.brickaward.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>