Weiterbildungen in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar

C.R.S. iiMotion GmbH
Jünger Audio GmbH
Online-Seminare
Veranstaltungen

Masterstudiengänge Start
Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung, M.Sc.  10/2020
Methoden und Materialien zur nutzerorientierten Bausanierung, M.Sc.  10/2020
Projektmanagement [Bau], MBA  04/2021

Zertifikatsstudien und -lehrgänge  Start
Fachplaner/in | Fachingenieur/in für Denkmalschutz  09/2020
Sicherheitsauditor/in von Straßen | außerorts  09/2020
Fachplaner/in Wärme | Sachverständige/r Feuchte  10/2020
Gebäudesanierung | Betoninstandsetzung  10/2020
Instandhaltungsmanagement von Entwässerungssystemen  10/2020
Kanalsanierungs-Berater/in  10/2020
Projektmanagement – Grundlage  10/2020
Fachingenieur/in Brückenbau  11/2020
Fachingenieur/in | Fachbauleiter/in für Straßenbau  1/2021
Bauprojektmanagement  04/2021
Betriebswirtschaftliche Kompetenzen im Projektmanagement  04/2021
Projektentwicklung | Immobilien, Märkte, Standorte  04/2021


Weitere Informationen finden Sie hier:

www.wba-weimar.de 

info(at)wba-weimar.de

+49(0)3643/584225

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>