Weißer Himmel aus 38 Segeln

Textile Überdachung des Elifelet Bahnhofs in Tel Aviv

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 11/2023
Gebäudetechnik
Der neue Tiefbahnhof Elifelet Station in Tel Aviv wird von einem Membrandach aus 38 Segeln überspannt. Die Anforderungen von Verschattung und Regenschutz bei gleichzeitiger Belüftung werden mit ineinandergreifenden Membranfeldern oberhalb der Bahnsteigöffnung erfüllt, die in den Nachtstunden das leuchtende Erkennungszeichen des Bahnhofs bilden.

Im Großraum Tel Aviv entsteht seit einigen Jahren ein U-Bahnsystem. Von diesem Projekt sind derzeit zwei Linien im Bau und eine weitere in der Projektphase. Zuerst fertiggestellt wird nun die „Red Line“, deren Eröffnung noch 2023 sein soll. 

Die neue Stadtbahnlinie „Red Line“ verbindet den Süden von Tel Aviv mit dem Nordosten. In Bat Yam parallel zur Küstenlinie beginnend, biegt sie auf Höhe der Altstadt von Jaffa ins Landesinnere ab. Ab dem Bahnhof Elifelet wird die Linie unterirdisch im Tunnel weitergeführt. Die Bahnsteige der Station befinden sich bereits im Untergeschoss in einer Tiefe von 7,50 Metern.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,90 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge