Wärmedämmstege aus Recycling-Polyamid

insulbar RE

International
Elemente
insulbar RE

Als erstes Aluminium-Systemhaus in Europa setzt Wicona auf insulbar RE (Recycling-Polyamid) von Ensinger. Die Wärmedämmstege dienen zur thermischen Trennung der Profile von Fenster-, Fassaden- und Türkonstruktionen und bestehen zu 100 % aus Recycling-Material. Damit verbessert sich die Ökobilanz der Systeme entscheidend – ohne Abstriche bei der Qualität und ohne Aufpreis. Das sortenreine Polyamid-Rezyklat wird dazu in einem Upcycling-Prozess so aufgewertet, dass seine Werkstoff-Eigenschaften direkt mit Neumaterial vergleichbar sind. Polymer-Blends oder Mischrezyklate kommen nicht zum Einsatz. Mit dem Produkt wird der Verbrauch von fossilen Ressourcen nach Herstellerangaben zugleich um 89 %, der CO2-Ausstoß um 84 % und der Wasserverbrauch um 32 % gesenkt. Voraussetzung für den Einsatz des recycelten Kunststoffs, war dass dieses Material der Leistungsfähigkeit des normalerweise für Dämmstege verwendeten Polyamids 6.6 voll entspricht und sich keinerlei Einschränkungen bei der Verwendbarkeit ergeben. Die Wärmedämmprofile aus Recycling Polyamid sind eignungsgeprüft nach DIN EN 14024. Der Einsatz dieser Neuentwicklung findet sukzessive Eingang in die gesamte Wicona-Poduktpalette.

www.wicona.de

greenbuilding Ausgabe 03/15

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News": 

 

Ähnliche Beiträge