Vernetzung von Brandmelderzentralen

Bosch Sicherheitssysteme

ARD
Anlagen & Systeme
Bosch Sicherheitssysteme

Oberste Priorität im Brandfall hat die Evakuierung des betroffenen Gebiets oder Gebäudes. Daher ist es wichtig, eine zuverlässige Verbindung zwischen Brandmelderzentrale und Sprachalarmierungssystem herzustellen. Die aktuelle Version der Modularen Brandmelderzentrale der Serie 5000 von Bosch erfüllt diesen Anspruch. Über die bestehenden Ethernet-Schnittstellen der Brandmelderzentrale und des Beschallungs- und Evakuierungssystems Praesideo kann eine normkonforme, flexible, bidirektionale und sichere Verbindung hergestellt werden.
Die Schnittstellenverbindung zwischen Brandmelderzentrale und Sprachalarmierungssystem über Ethernet beinhaltet mehrere Vorteile. Es werden neben den üblichen System-IP-Komponenten keine zusätzlichen Hardwaremodule oder Kabel benötigt. Dies verringert den Zeit- und Kostenaufwand während der Montage. Aufwändige und störanfällige Kabelverbindungen werden reduziert. Umfassende Diagnosefunktionen analysieren stetig und schnell den Verbindungsstatus. Sollte das System einmal erweitert werden, entfällt eine fehleranfällige Neuverkabelung. „Die neue Brandmelderzentrale bietet höhere Flexibilität bei der Projektgestaltung“, erklärt Philip Duerringer, Manager Business Unit Fire, Bosch Sicherheitssysteme. „Beim Programmieren von kundenspezifischen und komplexen Evakuierungsregeln kann man das System auch im Nachhinein erweitern, ohne neue Hardware installieren zu müssen”.

www.boschsecurity.de

bauplaner Ausgabe 11/2013

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News": 

 

Ähnliche Beiträge