Mit der im Dezember 2014 veröffentlichten Ausschreibung suchte das Bundesamt für Energie (BFE) eine Organisation, welche ein nationales Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen aufbaut, pflegt, betreibt, vermarktet und in Zukunft weiterentwickelt. Mit dem Label Nachhaltiges Bauen Schweiz (LNBS) soll dem Markt ein kommerzielles Produkt zur Verfügung gestellt werden, das auf der Basis eines gesamtschweizerischen Verständnisses zum nachhaltigen Bauen beruht, dem Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS). Damit wird ein duales System realisiert: ein frei verfügbarer Standard (SNBS) für die Selbstdeklaration und ein Labelangebot (LNBS).
Den Aufbau, die Entwicklung und den Betrieb des Labels übernimmt die Anbietergemeinschaft SGS Société Générale de Surveillance SA und Zimraum Raum + Gesellschaft. Zudem ist ein Kernteam von Experten aus CSD Ingenieure AG und dem Institut für Finanzdienstleistungen (IFZ) der Hochschule Luzern beteiligt. Die Arbeiten an der Entwicklung des Labels starten nach Ablauf der Beschwerdefrist und dem Abschluss der Verträge. Das Nachhaltigkeitslabel soll im Frühjahr 2016 lanciert werden.
Quelle: Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz