Verdunkelungsanlage für Lichtkuppeln

Essmann

ARD
Anlagen & Systeme
Essmann

Natürliches Tageslicht ist die gesündeste und umweltfreundlichste Form der Raumbelichtung. Allerdings kann zu intensiv einstrahlendes Sonnenlicht auch störend wirken, wenn es z. B. Räume zu sehr aufheizt oder Blendeffekte verursacht. Für die flexible Licht- und Wärmenutzung hat ESSMANN eine Verdunkelungsanlage entwickelt, die mit allen ESSMANN Lichtkuppel-Varianten kompatibel ist und mittels eines speziellen Profilrahmensystems in die Lichtkuppelserie classic sowie plus und comfort plus integriert werden kann. Die mit der neuesten Motorengeneration ausgestattete Verdunkelungsanlage eignet sich für Räume, in denen Sonnenlicht gewünscht oder erforderlich ist, die aber auch für Vorführungen, Präsentationen oder Tageslichtprojektionen genutzt werden. Die Verdunkelungsfunktion beeinträchtigt dabei weder die Lüftungsfunktion noch die Kombination mit geometrischen Rauchabzügen (24V-Motoröffner). Allerdings ist der Einsatz von Rauch- und Wärmeabzugsgeräten nicht möglich.
Die Verdunkelungsanlage für starre bzw. zur Be- und Entlüftung ausgelegte Lichtkuppeln besteht aus einem Aluminium-Profilrahmensystem, worin die gesamten mechanischen Komponenten integriert sind. Sie ist erhältlich mit hoch UV-beständigem, lichtdichtem Fiberglasgewebe, Verdunkelungsstoff oder einem von fünf Verschattungsstoffen, die sich hinsichtlich ihrer Lichtdurchlässigkeit sowie ihres Reflexions- und Absorptionsvermögens unterscheiden. Die dazugehörige Bürstenabdichtung verhindert einen Restlichteinfall und gewährleistet so eine optimale Verdunklung.

www.essmann.de

bauplaner special Ausgabe 04/2015

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge