Umweltbranche

IFAT Africa stärkt Vernetzung

News
  • Zweite IFAT Africa von 12. bis 14. September 2017 in Johannesburg
  • Gründung eines Fachbeirats aus Experten der afrikanischen Umweltbranche

Die IFAT Africa wird künftig noch enger mit dem afrikanischen Umweltmarkt kooperieren: Der Fachmesse für die Segmente Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling steht ab sofort ein Fachbeirat zur Seite, der sowohl ihre strategische als auch inhaltliche Ausrichtung aktiv mitgestalten wird. Christian Rocke, Projektgruppenleiter IFAT, Messe München GmbH, sagt: „Wir freuen uns, fachkundige Umweltexperten für die IFAT Africa gewonnen zu haben. Mit ihren praktischen Erfahrungen und Kenntnissen des afrikanischen Marktes werden sie uns viele wertvolle Anregungen geben können. Das schafft Vorteile für Aussteller und Besucher der kommenden Veranstaltung!“

Unter den Mitgliedern des neuen Fachbeirats finden sich Vertreter wichtiger Branchenunternehmen und -verbände. Neben der Fachmesse wird vor allem das Konferenzprogramm von der Expertise des Fachgremiums profitieren. Bereits bei der Premiere 2015 war das Forum ein integraler Bestandteil der Veranstaltung.

Die nächste IFAT Africa findet von 12. bis 14. September 2017 im Johannesburg Expo Centre (JEC) statt. Ausstelleranmeldungen sind ab sofort hier möglich.

Weitere Informationen zur IFAT Africa gibt es online unter www.ifat- africa.com.

IFAT Africa

Die IFAT Africa ist eine der führenden Umwelttechnologiemessen im afrikanischen Markt. An der Premiere des IFAT Environmental Technology Forums Africa im September 2015 nahmen 116 Aussteller aus 13 Ländern und 2.273 Besucher aus 38 Ländern teil; die Messe belegte dabei eine Gesamtausstellungsfläche von 4.500 Quadratmetern. Die nächste Veranstaltung findet von 12. bis 14. September 2017 im Johannesburg Expo Centre (JEC) statt.

IFAT weltweit

Zusätzlich zur Weltleitmesse IFAT verfügt die Messe München über eine breite Kompetenz in der Organisation weiterer, internationaler Umwelttechnologiemessen. Neben der IFAT Africa in Johannesburg, organisiert die Messe München die IFAT Eurasia in Istanbul, die IFAT India in Mumbai sowie die IE expo in Schanghai. Mit der IE expo Guangzhou gibt es auch eine regionale Ausgabe der Fachmesse für den südchinesischen Umweltmarkt.

Messe München

Die Messe München ist mit mehr als 40 eigenen Fachmessen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien am Standort München und im Ausland einer der weltweit führenden Messeveranstalter. Über 30.000 Aussteller und rund zwei Millionen Besucher nehmen jährlich an den Veranstaltungen auf dem Messegelände, im ICM - Internationales Congress Center München und im MOC Veranstaltungscenter München teil. Außerdem veranstaltet die Messe München Fachmessen in China, Indien, der Türkei, in Südafrika und Russland. Mit einem Netzwerk von Beteiligungsgesellschaften in Europa, Asien und Afrika sowie über 60 Auslandsvertretungen für mehr als 100 Länder, ist die Messe München weltweit präsent.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>