Umsicht-Wissenschaftspreis 2015

Auslober verlängern Bewerbungsfrist

News
Auslober verlängern Bewerbungsfrist

Um allen Interessenten ausreichend Zeit für eine Bewerbung auf den Umsicht-Wissenschaftspreis 2015 zu bieten, verlängert der Förderverein des Fraunhofer-Instituts Umsicht den Bewerbungsschluss bis zum 13. März 2015. Der Wissenschaftspreis prämiert Menschen, die wissenschaftliche Ergebnisse der Gesellschaft in herausragender Weise zugänglich machen, jährlich mit insgesamt 15 000 Euro. Potenzielle Bewerber stammen aus den Bereichen Wissenschaft und Journalismus.

Kategorie Wissenschaft (dotiert mit 10 000 Euro)

Erwünscht sind Forschungsarbeiten aus dem Bereich Umwelt-, Sicherheit in der Verfahrenstechnik und Energie. Besonderes Augenmerk bei der Beurteilung liegt auf dem fachwissenschaftlichen Niveau und dem nachhaltigen Nutzen der Arbeit für Umwelt und Gesellschaft.

Kategorie Journalismus (dotiert mit 2 x 2500 Euro)

Im journalistischen Bereich ist die mediale Form offen. Print, Online, Audio, Video: Alles geht. Erwünscht sind sämtliche journalistische Arbeiten, die komplexe gesellschaftlich und wissenschaftlich relevante Zusammenhänge verständlich darstellen.

Weitere Infos sowie Bewerbungsunterlagen gibt es Öffnet externen Link in neuem Fensterhier

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>