TENADO CAD: Starker Partner für das Bauwesen

TENADO

Planung
TENADO

Intuitiv bedienbar und praxisorientiert bietet die Zeichensoftware alle wichtigen Funktionen für das Bauwesen. TENADO CAD verzichtet auf Schnickschnack – ein Vorteil, besonders für CAD-Neulinge. Der Anwender arbeitet zweidimensional und blattorientiert, wie auf dem echten Zeichenblatt. Auch Einsteiger erhalten rasch professionelle Ergebnisse.
Das Zeichnen geht mit effektiven Funktionen leicht von der Hand. Akkurate Feinarbeiten, individuelle Schnitte und detaillierte Ansichten lassen sich mit TENADO CAD flexibel generieren. Der Anwender arbeitet maßstabgetreu, bemaßt leicht und präzise und überzeugt seine Kunden mit detailreichen Konstruktionen, montiert auf Fotos. Die neue 14er Version kommt mit komplett überarbeitetem DXF/DWG-Import und ist damit auf modernstem Stand. Farben nach RAL CLASSIC und die neuen Zeichenbefehle „Langloch“ und „Spezialform“vereinfachen die Zeichenarbeit erheblich. Der innovative TENADO Manager ist die Schaltzentrale für den Anwender. Hier findet er Neuigkeiten, wie Updatesund erklärende Videos. Dazu kanner seine Lizenz bequem freigeben und z.B. unterwegs auf dem Laptop weiter nutzen.
TENADO CAD ist die professionelle Zeichensoftware für Einsteiger, Gelegenheitsanwender und Profis. Für kleine und große Projekte

www.tenado-cad.de

bauplaner Ausgabe 03/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>