Symposium Tragwerksplanung

"Vision und Konstruktion" 2016

News

Das Tragwerksplaner Symposium – Vision und Konstruktion thematisiert am 14. Oktober 2016 zum zweiten Mal anhand herausragender nationaler und internationaler Beispiele die kreative Arbeit der Ingenieure, ihre Ideen bei der Tragwerksentwicklung und der Konzeption von Gebäuden.

Dabei interessiert der adäquate Umgang mit den unterschiedlichen verwendeten Materialien, ebenso wie die praktische Umsetzung des Tragwerkskonzepts auf der Baustelle.

Der subjektive Zugang der planenden Ingenieure und ihre Ideen und Standpunkte werden von den Vortragenden vorgestellt und laden zur Diskussion ein.

Das Symposium wendet sich vor allem an Bauingenieure, konstruktiv interessierte Architekten und Studierende.

  • Veranstalter: Verband Beratender Ingenieure VBI
  • Ort: Akademie der Wissenschaften BBAW, 10117 Berlin (Eingang Markgrafenstraße 38, Leibniz-Saal)
  • Teilnahmegebühren: 180 € (reduzierte Gebühr von 130 € für Mitglieder der Veranstalter, 15 € für Studierende)
  • Die Veranstaltung wird von den Ingenieurkammern als Fortbildung anerkannt.

Eine verbindliche Anmeldung zum Symposium ist bis zum 30. September 2016 möglich. Das Anmeldeformular und das vollständige Tagesprogramm können Sie hier herunterladen.

Veranstaltungspartner sind: Ernst & Sohn, deutsche bauzeitung, Universität der Künste Berlin, Technische Universität Berlin, HafenCity Universität Hamburg, Baukammer Berlin, Brandenburgische Technische Universität

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.