Suisse Public

150
GB-Schweiz
Konferenzen und Messen

Vom 16. bis 19. Juni 2015 wird Bern zum Treffpunkt der Beschaffungsverantwortlichen aus dem öffentlichen Sektor. Die Suisse Public, Schweizer Fachmesse für öffentliche Betriebe und Verwaltungen, präsentiert in einem einzigartigen Überblick die Neuheiten aus verschiedensten Beschaffungsbereichen. Erstmals stellen auch Unternehmen aus dem Bereich Cleantech aus und im Rahmen der Roadshow „Eco-Mobil on Tour“ können die Besucher verschiedene umweltschonende Fahrzeuge testen.

Energieeffizienz und der Einsatz erneuerbarer Energien werden bei der Beschaffung immer wichtiger. „Gerade für Gemeinden ist die Nachhaltigkeit einer Lösung zu einem zentralen Aspekt des Beschaffungsentscheids geworden. Wir möchten unseren Besuchern einen Gesamtüberblick über sämtliche Infrastrukturthemen bieten – dazu gehören heute auch nachhaltige Technologien“, so Alain Caboussat, Messeleiter der Suisse Public. An der Suisse Public sind deshalb in diesem Jahr erstmals auch Aussteller aus dem Bereich Cleantech dabei. Gezeigt wird alles, was die nachhaltige Gemeinde oder Stadt von morgen ausmacht – von sauberen Energie- und Umwelttechnologien über Energieeffizienz und Raumplanung bis zu Mobilität.

Teil des Bereichs Cleantech ist „Eco-Mobilon Tour“. Die Roadshow für umweltschonende Autos und E-Scooter macht im Rahmen ihrer Tour durch die Schweiz auch an der Suisse Public Halt. An der Roadshow können Unternehmen und Privatpersonen zahlreiche energieeffiziente Fahrzeuge, sogenannte Eco-Mobile, Probe fahren und sich unabhängig beraten lassen. „Eco-Mobil on Tour“ ist eine Kampagne von EnergieSchweiz und den Organisationen e’mobile, gasmobil und NewRide.

Die Suisse Public findet 2015 bereits zum 22. Mal statt. Neben dem Bereich Cleantech decken die rund 600 Aussteller vielfältige Themenbereiche ab: Gezeigt werden Trends und Produktneuheiten aus den Bereichen Kommunal-Maschinen und -Geräte, Feuerwehr-, Wehr- und Rettungsdienste, Informatik, Strassen, Signalisation und Recycling. Damit ist die Suisse Public die grösste und einzige Schweizer Fachmesse für den öffentlichen Sektor.

Quelle: Bernexpo AG

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge