Standardwerk für Bau- und Haustechnik

Das RWE Bau-Handbuch ist seit vielen Jahren das praxisorientierte Standardwerk für energiesparende, funktionsgerechte Bau- und Haustechnik bei Neubau und Modernisierung von Wohngebäuden. Wie bisher ist die neue 15. Auflage gegliedert in einen bautechnischen und einen gebäudetechnischen Teil und vermittelt die unterschiedlichen Fachgebiete verständlich und praxisnah.

Die Anforderungen der neuen EnEV 2014 sind in alle relevanten Kapitel eingearbeitet. 21 detailliert gegliederte Hauptkapitel, mehr als 1.000 Seiten, ein Stichwortverzeichnis und über 900 Grafiken und Tabellen machen es zu einem aktuellen unverzichtbaren Nachschlagewerk für Architekten, Ingenieure, Bauplaner, Techniker, Handwerker, Kommunen, Bauherren und alle am Bau Beteiligten. In Schulen, Fachhochschulen, Hochschulen sowie für die Meister- und Technikerausbildung wird das RWE Bau-Handbuch als Lehrmittel eingesetzt.

Die neue Ausgabe liefert eine Vielzahl praktischer Hinweise zur Realisierung eines den Anforderungen der EnEV 2014 entsprechenden baulichen und technischen Niedrig-Energie-Standards. Zum Beispiel werden die Anforderungen an Neubauten, die ab dem 1. Januar 2016 errichtet werden, noch einmal deutlich verschärft. Zusätzliche Hinweise auf Gesetze, Verordnungen, Normen und Richtlinien runden den Benutzerwert ab. Die beiliegende CD-ROM enthält alle Texte, Bilder und Tabellen der Druckfassung sowie ergänzende Informationen. Farbig hervorgehobene Links und ausgefeilte Suchfunktionen erschließen den Inhalt auf effiziente Weise. Zusätzlich ist die vollständige Energieeinsparverordnung 2014 auf der CD-ROM enthalten.

EW Medien und Kongresse (Hrsg.)
RWE Bau-Handbuch inkl. CD-ROM
mit EnEV 2014
Erschienen 2014 im VDE Verlag GmbH, 15. Auflage
1012 Seiten, mit ca. 900 Grafiken und Tabellen, 21,5 x 21,5 cm , gebunden ISBN-13: 978-3-8022-1124-9
55,- Euro

Weitere Informationen: https://www.vde-verlag.de/buecher/310590/rwe-bau-handbuch.html

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge